Sparschleuse RothenseeDie Sparschleuse Rothensee wurde als erstes Bauwerk des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg am 21. Mai 2001 in Betrieb genommen.
Vom Inhalt des Schleusenbeckens werden rund 60 % des Wassers in drei Sparbecken zwischengespeichert. 40 % müssen bei einer Talschleusung ins Wasser abgegeben werden. Es werden somit 60 % des Wassers aus der Schleuse - wie der Name schon verrät - gespart. Auf der neuen überdachten Aussichtsplattform rund 13 m über dem Wasserspiegel des Mittellandkanals kann man den ca. 30-minütigen Schleusendurchgang verfolgen. Daten und Fakten
Schleusenöffnungszeiten
|