Hauptmenü
Inhalt

Verkehrskonzept Domplatz

Telegramm/Download

Mit der geplanten Umgestaltung der Innenfläche des Magdeburger Domplatzes wurde gemäß Stadtratsbeschluss-Nr. 969-37(V)11 dem Stadtrat ein „Verkehrskonzept Domplatz“ zur Beratung vorgelegt.
Verkehrsplanung_Logo_Lichtsignalanlage
  Im Rahmen der Erarbeitung des Verkehrskonzeptes Domplatz wurden die Verkehrsverhältnisse am Domplatz für den Motorisierten Individualverkehr (MIV), den ruhenden Verkehr, den Fußgänger- und Radverkehr sowie für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den touristischen Busverkehr untersucht und Vorschläge für die bauliche und verkehrsorganisatorische Aufwertung der Verkehrsflächen am Domplatz außerhalb der Platzinnenfläche erarbeitet.
   

  Als Ergebnis des Verkehrskonzeptes wurde herausgearbeitet, dass sich die vorhandene Führung des KFZ-Verkehrs grundsätzlich bewährt hat und in Verbindung mit einer weiteren Temporeduzierung beibehalten werden sollte. Mit den noch zu diskutierenden Maßnahmenempfehlungen könnte die gewünschte Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf dem Domplatz und seinem Umfeld erreicht werden.
     
    Das Verkehrskonzept wurde erarbeitet in enger Abstimmung innerhalb der Stadtverwaltung sowie mit dem Behindertenbeauftragten, der AG „Menschen
mit Behinderungen in Magdeburg,der evangelischen Domgemeinde, der Stiftung Dome und Schlösser, MMKT, einem Reiseveranstalter und dem Planungsbüro „Ihr Freiraumplaner“.

Download:

  • Informationsvorlage aus dem Jahre 2012:
 
  • Informationsvorlage I0131/12
  • Information I0131/12 Anlage 1 - Erläuterungsbericht -
  • Information I0131/12 Anlage 2 - Pläne - (zusammengefasst)
    • 1.0 - Luftbild mit Untersuchungsgebiet
    • 2.1 - Verkehrsbelegung der Zufahrten
      • Tagesverkehr
    • 2.2 - Verkehrsbelegung der Zufahrten
      • Frühspitze
    • 2.3 - Verkehrsbelegung der Zufahrten
      • Nachmittagsspitze
    • 2.4 - Verkehrsströme Zufahrt 1
    • 2.5 - Verkehrsströme Zufahrt 2
    • 2.6 - Verkehrsströme Zufahrt 3
    • 2.7 - Querschnittsbelegung Tagesverkehr
    • 3.0 - Vorhandene Verkehrsbeschilderung
    • 4.0 - Stellplatzbestand 2012
    • 5.1 - Verkehrsführung Nullfall
      • Kfz-Verkehr wie bisher
    • 5.2 - Verkehrsführung Variante 1
      • Einbahnstraßenverkehr am Domplatz
    • 5.3 - Verkehrsführung Variante 2
      • Einbahnstraßenverkehr Süd- u. OstfahrbahnRichtung Gouvernementsberg
    • 5.4 - Verkehrsführung Variante 3
      • Einbahnstraßenverkehr Süd- u. OstfahrbahnRichtung Danzstraße
    • 5.5 - Verkehrsführung Variante 4
      • Domplatz als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich
    • 6.0 - Verkehrskonzept
    • 7.0 Touristische Busstellplätze / An- u. Abfahrtsroute
     

Adressen/Informationen

Informationen

Sachbearbeitung: Frau Frosch-Teichmann
Telefon: +49 391 540 5355

Adresse

Verkehrsplanung
Abteilungsleiter
An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg

Informationen zu weiteren Themen der Abteilung Verkehrsplanung

Die Abteilung Verkehrsplanung befasst sich mit der städtischen Gesamtverkehrsplanung, mit Planungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Abstimmung mit der Regionalverkehrsplanung, Verkehrserhebungen und Verkehrsprognosen, Radverkehrsplanung und der Ausarbeitung der Entwurfspläne für Verkehrsanlagen.

weitere Informationen (z.B. zu aktuellen Projekten, Veröffentlichungen, Zuständigkeiten und Aufgabenbereichen) erhalten Sie hier....

Verkehrsplanung

Weitere Informationen

Zuständige Stelle

Verkehrsplanung

Stadtplanungsamt

An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg