Verkehrsuntersuchung Magdeburg Süd-Südost
Telegramm
Im Ergebnis der Stadtratsbeschlüsse (2296-76(IV)08, 2297-76(IV)08 und 2356-77(IV)09) wurde das Stadtplanungsamt beauftragt eine Verkehrsuntersuchung für den Süden bzw. Südosten der Landeshauptstadt Magdeburg zu erarbeiten. Die unterschiedlichen Problemlagen führten zur Bildung der drei Untersuchungsbereiche:
|
Download VU Süd-Südost
Download / Weitere Informationen zum Projekt
Bürgerinfoportal «Ratsinformationssystem«
Informationsvorlagen
2010:
- I 0261/10 - 44 KB
Verkehrsuntersuchung Süd/ Südost, Bereich 1 - Leipziger Straße, Bereich 2 - Hopfengarten, Bereich 3 - Salbke
I 0261/10 - Anlage 1 - Übersichtsplan - Untersuchungsbereiche - 400 KB
I 0261/10 - Anlage 2 - Erhebungsformular - 580 KB
I 0261/10 - Anlage 3 - Untersuchungsergebnisse - Bereich Leipziger Straße - 6 MB
I 0261/10 - Anlage 4 - Untersuchungsergebnisse - Bereich Hopfengarten - 3,3 MB
I 0261/10 - Anlage 5 - Untersuchungsergebnisse - Bereich Salbke - 3,3 MB
I 0261/10 - Anlage 6 - Vorschläge GWA Leipziger Straße/Hopfengarten - 730 KB
Drucksachen
2013:
- DS 0519/13 - 65 KB
Zusammenfassung der Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung Süd/Südost für die Stadtteile Leipziger Straße / Hopfengarten / Salbke / Westerhüsen
DS 0519/13 - Anlage 1 - Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung - 1,5 MB
DS 0519/13 - Anlage 1.1 - Haltestelleneinzugsbereiche des ÖPNV - 430 KB
DS 0519/13 - Anlage 1.2 - Neubau der Entlastungsstraße Südost - 710 KB
DS 0519/13 - Anlage 1.3 - Übersicht Trassenvarianten der Verlängerung - 860 KB
DS 0519/13 - Anlage 2 - Zusammenfassung der Maßnahmenempfehlungen - 23 KB
DS 0519/13 - Präsentation - 3,4 MB
Präsentationen
Bereich 1 - Leipziger Straße:
Bereich 2 - Hopfengarten:
- Ingenieurbüro VCDB, Bereich 2 - Hopfengarten - 930 KB
- Ergänzungen Stadtplanungsamt Magdeburg, Bereich 2 - Hopfengarten - 2 MB
Bereich 3 - Salbke:
Projekt Werkstraße
Bürgerinfoportal «Ratsinformationssystem«
© Stadtplanungsamt |
Ist-Zustand: Die Gustav-Ricker-Sraße wird regelmäßig für Schwerlasttransporte genutzt. |
Drucksachen
- DS 0451/13 - 52 KB
Grundsatzbeschluss zum Ausbau einer Werkstraße
DS 0451/13 - Anlage 1 - Lageplan - 1,1 MB
DS 0451/13 - Anlage 2 - Regelquerschnitt - 300 KB
Stadtrat 23.01.2014 - Beschluss-Nr. 2154-73(V)14:- Es wird eine Werkstraße für die Schwerlasttransporte zwischen der Friedrich-List-Straße und der Ottersleber Chaussee entsprechend Variante 3 der Vorplanung weiterverfolgt.
- Baurecht wird über eine Änderung des B-Planes 431-1 "Ottersleber Chaussee / Am Hopfengarten" geschaffen.
Adressen/Informationen
Informationen
Sachbearbeitung: | Frau Böttger |
Telefon: | +49 391 540 5357 |
Adresse
Abteilungsleiter
An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg
Informationen zu weiteren Themen der Abteilung Verkehrsplanung
Die Abteilung Verkehrsplanung befasst sich mit der städtischen Gesamtverkehrsplanung, mit Planungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Abstimmung mit der Regionalverkehrsplanung, Verkehrserhebungen und Verkehrsprognosen, Radverkehrsplanung und der Ausarbeitung der Entwurfspläne für Verkehrsanlagen.
weitere Informationen (z.B. zu aktuellen Projekten, Veröffentlichungen, Zuständigkeiten und Aufgabenbereichen) erhalten Sie hier....