Verkehrszählung
Verkehrszählung am Zentralen Omnibusbahnhof Magdeburg
Verkehrszählung am Zentralen Omnibusbahnhof
Bei der Erhebung wurden alle Kraftfahrzeuge, die den ZOB befahren, sowie alle Aus- und Einsteiger gezählt. Im Südabschnitt der Maybachstraße berücksichtitgen die Verkehrszähler dagegen ausschließlich Kraftfahrzeuge des Öffentlichen Personennahverkehrs und Taxis. Die Verkehrszählung erfolgte an sieben Tagen über 24 Stunden.
Dabei wurden keine personenbezogenen Daten erhoben. Die notwendige eindeutige Erfassung der Fahrzeuge erfolgte durch eine Aufnahme von Fragmenten des Kfz-Kennzeichens. Dabei wurden lediglich die Ortskennung sowie der erste Buchstabe der zweiten Buchstabenfolge und die letzte Ziffer des Kennzeichens erfasst. Eine Zuordnung von Kennzeichen zu Fahrzeug und Fahrer ist damit ausgeschlossen. Die Vorgehensweise wurde mit der behördlichen Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Magdeburg abgestimmt.
Die eingesetzten Verkehrszähler waren vor allem Studierende und konnten keine Fragen zu Angelegenheiten des ZOB oder des Verkehrsablaufes beantworten. Sie haben sich jedoch in einigen Fällen an die Fahrer gewandt, um die Art des Verkehrs, zum Beispiel Schienenersatz-, Ausflugsverkehr oder Transferfahrten, identifizieren zu können.
Presse
Veröffentlichungen
- 05.06.2018 - Volksstimme Magdeburg:
Verkehrszählung ZOB [PDF-Dokument: 774 kB]
Adressen/ Informationen
Informationen
Ansprechpartner: | Frau Quantz |
Telefon: | +49 391 540 5375 |
Adresse
Abteilungsleiter
An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg
Informationen zu weiteren Themen der Abteilung Verkehrsplanung
Die Abteilung Verkehrsplanung befasst sich mit der städtischen Gesamtverkehrsplanung, mit Planungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Abstimmung mit der Regionalverkehrsplanung, Verkehrserhebungen und Verkehrsprognosen, Radverkehrsplanung und der Ausarbeitung der Entwurfspläne für Verkehrsanlagen.