Magdeburg neu entdecken
Vom Souvenir bis zum Infomaterial und zahlreichen Ausflugstipps erhalten Besucher*innen seit dieser Woche wieder alles rund um Magdeburg in der Tourist Information am Breiten Weg 22. Möglich ist dies täglich, voerst von 9.30 bis 16 Uhr. Darüber hinaus ist auch die Zweigstelle der Tourist Information im Dommuseum Ottonianum geöffnet. Hier sind Gäste dienstags bis sonntags zwischen 10 und 17 Uhr willkommen.
Nach Monaten des Lockdowns ist jetzt der beste Zeitpunkt, um auf Entdeckungsreise durch die Landeshauptstadt zu gehen. Darum starten ab Samstag, 29. Mai, wieder die Öffentlichen Stadtrundgänge der Tourist Information. Täglich um 11 Uhr beginnt am Breiten Weg die Reise entlang Magdeburgs historischer Mauern rund um den Alten Markt und Domplatz bis hin zu den modernen, bunten Wänden der Grünen Zitadelle vom Architekten Friedensreich Hundertwasser.
Von abenteuerlichen Sagen bis zu spektakulären Mordsgeschichten
Darüber hinaus freuen sich die Gästeführer*innen endlich wieder Besucher*innen im Kaiser-Otto-Kostüm oder als Königin Editha jeden Samstag, ab dem 5. Juni, um 18 Uhr begrüßen zu dürfen. Der Nachtwächter mit Signalhorn und Laterne erwartet neugierige Gäste immer freitags um 19 Uhr.
Ein Highlight im Veranstaltungskalender der Tourist Information sind diese Saison die neuen Sonderführungen zu besonderen Magdeburg-Themen. Jeden Monat geht es einmal sonntags um 14 Uhr zu verborgenen Ecken und tief hinein in die bewegte Geschichte der Stadt – vom neuen Wissenschaftshafen bis hin zu alten Mordsgeschichten.
Den Auftakt macht die Sonderführung „Auf den Spuren Heinrich Apels“ am Sonntag, 6. Juni. Los geht es um 14 Uhr am Magdeburger Dom. Entlang der einzigartigen Kunstwerke an Brunnen und Türen der Stadt haben die Gästeführer*innen interessante Anekdoten zu dem berühmten Bildhauer und Grafiker im Gepäck.
Um Voranmeldung wird gebeten
Tourenübersicht
Täglich, 11 Uhr, Öffentlicher Stadtrundgang (ab Tourist Information, Breiter Weg 22)
Freitags, 19 Uhr, Nachtwächter-Rundgang (ab Kloster Unser Lieben Frauen)
Samstags, 18 Uhr, Abendlicher Stadtrundgang im Kostüm (ab Domplatz 15)
Sonderführungen „immer wieder sonntags“:
6. Juni, 14 Uhr, Auf den Spuren Heinrich Apels (ab Dom)
4. Juli, 14 Uhr, Tour durch den Wissenschaftshafen (ab PPL Denkfabrik)
8. August, 14 Uhr, Mit`s Rad nach Stadt (ab Domplatz – Ottonianum)
5. September, 14 Uhr, 900 Jahre Prämonstratenser-Orden (ab Kloster Unser Lieben Frauen)
2. Oktober, 14 Uhr, Spektakuläre Mordsgeschichten (ab Bastion Cleve)
7. November, 14 Uhr, Jüdische Geschichte und Gegenwart (ab Domplatz - Ottonianum)
5. Dezember, 14 Uhr, Sagenhaftes Magdeburg (ab Tourist Information, Breiter Weg 22)