Klassenfahrten / Reiseangebote
Herrschaftliche Vielfalt: Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg
Eine Klassenfahrt in der Europäischen Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) heißt, einkehren in eine über hundert Jahre alte Villa, spannende Ausflüge in die Innenstadt Magdeburgs und interessante und kreative Workshops vor Ort.
Unser Angebot im Überblick – beispielhaft für angegebene Übernachtungszahl, alle Angebote für 2-4 Übernachtungen wählbar.
Magdeburg pur (beispielhaft für 2 Übernachtungen):
Ein spannender Tag in der Innenstadt Magdeburgs mit zwei Aktivitäten aus der Kategorie A und eine aus Kategorie B
Magdeburg durch die Linse (beispielhaft für 3 Übernachtungen):
Foto-Einführungs-Workshop in der EJBM + Ausflug in die Stadt zum Entdecken durch die Linse mit zwei Aktivitäten aus der Kategorie A + eine Aktivität aus Kategorie B
Magdeburger Recht (beispielhaft für 3 Übernachtungen):
Besuch des Dommuseums + Theaterworkshop zum Magdeburger Recht + zwei Aktivitäten aus der Kategorie A + eine Aktivität aus Kategorie B
Magdeburg und Europa (beispielhaft für 4 Übernachtungen):
Besuch des Jahrtausendturms + Europarallye in der EJBM + Erlebnismuseum mit Internationalen Freiwilligen + zwei Aktivitäten aus der Kategorie A + eine Aktivität aus Kategorie B
Kategorie A
- Elbauenpark / Führung im Jahrtausendturm
- Hoch hinaus im Kletterpark
- Zeitreise im Dommuseum Ottonianum Magdeburg
- Wir sind ein Team! Teambuilding-Aktivitäten für Gruppen und Schulklassen
- Kanu-Abenteuer auf der Elbe
- Badespaß im Nemo
- Skyfly - Indoor Trampolinpark
- Sightseeing – im Bus durch Magdeburg
Kategorie B
- Bastel- und Kreativworkshop
- Rallye durch die EJBM
- Otters(er-)leben
- How to be an Infuencer! (Social Media-Workshop)
- DIY: Schmuck
- Capture the Flag
- Upcycling: Aus Alt mach Neu!
- Virtual Reality-Workshop
Preise |
2 Übernachtungen: 125 € pro Schüler*in |
Kontaktdaten |
Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg |
Unsere Specials
Die strahlenden Lichterwelten
In den Wintermonaten strahlt die Stadt Magdeburg in einem besonderen Licht. Von November bis Februar leuchten an verschiedenen Orten in der Innenstadt besondere Lichtinstallationen, wie der Halbkugelversuch von Otto von Guericke auf dem Domplatz oder der gigantische Magdeburg-Schriftzug vor dem Hauptbahnhof. Weitere Lichtelemente ermöglichen Einblicke in die Geschichte und Gegenwart Magdeburgs. Sie sind beliebte abendliche Fotomotive. Wer es lieber aktiv mag, begibt sich auf eine der Eislaufbahnen und für Bildung sorgen die vielseitigen Museen der Stadt.
Die Wasserspiele auf dem Domplatz
In der historischen Magdeburger Innenstadt lassen sich die warmen Sommertage besonders gut auf dem Domplatz erleben. Die Wasserspiele vor dem Magdeburger Dom bieten nicht nur eine einzigartige Kulisse, sondern auch belebende Momente für Groß und Klein. Die Fontänen laden zum abkühlenden Wettrennen ein. Rund um den Dom gibt es Historisches und Neues zu bestaunen, während man ein Eis genießt. Weitere Erfrischungen bieten die Freibäder und Badeseen der Stadt.
Unsere Klassenfahrt nach Magdeburg war spaßig und voller Erlebnisse. Der Dom wurde erkundet, die Historie der Stadt kennengelernt und die Grüne Zitadelle bestaunt. Eine kleine Überraschung gibt es für Erlebnisberichte von Schülerreisen, die an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden. Ein Bild der Stadt, eines Ausflugs oder Ähnliches kann gerne mitgeschickt werden. Die Einsendungen werden anschließend auf der Webseite visitmagdeburg. de veröffentlicht. sodass dann auch andere Klassen profitieren.
zurück